Mit meiner Amazon Basics 128-GB-microSDXC-Karte klappt das Musikhören von SD einwandfrei - auch schon vor dem Update auf V3. Der SL7 zeigt für die SD-Karte die Reiter Lieder, Favoriten, Künstler und Alben an. Innerhalb eines Albums werden die Titel wunschgemäß nacheinander gespielt. Auch das dynamische Ambientelicht wird dazu passend angesteuert. Kommt besonders gut bei manchen Songs wie "Checkered Love" von Kim Wilde oder "In My Mind" von Dynoro & Gigi D'Agostino und lässt fast Disco-Feeling aufkommen 
Die Songs meiner alten CDs hatte ich mit vor langer Zeit mit meinem früheren Laptop mit DVD-Laufwerk in mp3-Dateien mit einer Bitrate von 320 kBit/s umgewandelt. Waren es Doppel-CDs habe ich wiederum Unterordner je Disc angelegt. Später kamen per Download noch einige Songs direkt als mp3 dazu.
Auf der SD-Karte befinden sich mehrere Ordner:
- Android (wurde vom SL7 angelegt)
- Fahrzeugdokumente (Fahrzeugschein, grüne Versicherungskarte, Anleitungen)
- LOST.DIR (wurde vom SL7 angelegt)
- Musik (mit den ganzen Unterordnern)
Die Karte ist als FAT32 im MBR-Bootmodus formatiert. Dazu habe ich das kostenlose "MiniTool Partition Wizard" genutzt, weil die Windows-eigene Formatierung keine Speichergrößen von mehr als 4 GB zulässt!
Viel Erfolg an diejenigen, die es mal mit meiner Konfiguration probieren wollen!
 
		 
				
	
