hallo,
WA2 ist der farbcode für weiß (lt. byd händler in DE).
ich habe hier eingekauft:
https://colorndrive.com/ch/lackstift/byd-auto-seal-polar-white-wa2,793940/einzelheiten
rechts unten sind die alternativen farbbezeichnungen je land.
hallo,
WA2 ist der farbcode für weiß (lt. byd händler in DE).
ich habe hier eingekauft:
https://colorndrive.com/ch/lackstift/byd-auto-seal-polar-white-wa2,793940/einzelheiten
rechts unten sind die alternativen farbbezeichnungen je land.
ich habe mir - nach Rücksprache mit Thule - folgendes Set bestellt:
https://www.autoteile-immler.com/thule-dachtraeger-wingbar-evo-black-7105-7114-b-5420
hallo,
wieder ein push bzgl. dem thema.
hast jemand von euch eventuell schon dachträger von thule für sein auto?
danke und lg
?!?
Wenn BYD Sittensen diese AHK erfolgreich und zufriedenstellend verbaut, warum muss dann BYD Österreich einen Test veranstalten den die AHK "bestehen" muss ... damit diese für BYD Österreich Händerl freigegeben werden kann ...
?!?
Grundsätzlich wäre es wohl sinnvoll, alle Softwareprobleme zu sammeln und gebündelt zu melden.
lieber öfter (lästig sein) schreiben als sammeln und 1x schicken ... viel hilft viel  
lieber öfter (lästig sein) schreiben als sammeln und 1x schicken ... viel hilft viel  
Also eigentlich könnte man mit dem Auto wirklich zufrieden sein, wenn da nicht die ganzen Softwareprobleme wären.
genau meine meinung
also bei mir folgender stand der dinge:
bei einer bis zu 300kW Station von da emobil (Tiroler lokaler Anbieter) in innsbruck bei mir nur max. 96 kW
dann bin ich zu einer 150 kW station von e-Laden Tirol (IKB) gefahren und konnte dort mit 144 kW laden.
von daher bin ich zufrieden. somit hat das letzte SW-Update tatsächlich/hftl. meine lade-probleme gelöst.
somit werde ich beim nächsten HR-besuch wieder die 300er ionity in kanfanar ansteuern und schauen wie es dort jetzt dann geht ...
lg
Alles anzeigenHallo JeWe,
das kann ich Dir gerade leider nicht beantworten, weil mein Auto für 1 Woche zur Keramikversiegelung und Aufbringen einer transparenten Steinschlagschutzfolie beim Spezialisten steht.
Viel Erfolg bei der Reklamation in Deiner BYD-Werkstatt. Da ja auch andere Besitzer schon die hohe Ladeleistung bestätigt haben, muss es wohl an veralteter Software oder einem Problem des DC/DC-Wandlers liegen.
Viele Grüße Michael
genau ... entweder wieder/noch immer software oder eben ein hw-defekt. ich bin schon eher bei zweiterem, weil mir bzgl. software versichert wurde, dass es aktuell ist ...
die nächsten paar tage, wenn das auto wieder in der werkstatt ist, werden es zeigen ...  
Alles anzeigenServus JeWe!
Vielen Dank für dein Feedback!
Die vielen IONITY-Lademöglichkeiten waren ja der Grund, warum ich sorglos gen Kroatien gedüst bin.
Dass dann (ausgerechnet mein) Löwe bei IONITY in Kroatien überhaupt nicht lädt, war dann natürlich der Mega-GAU.
Aber schön zu wissen, dass es auch Löwen wie den deinen gibt, die bei IONITY Kroatien erfolgreich nuckeln.
Eine Vermutung habe ich doch:
Es könnte irgendwie mit Plug-and-Charge zu tun haben.
Vielleicht schafft da irgendeine fehlerhafte Einstellung bei meinem Löwen einen Konflikt ...
hallo speedy,
kann alles sein! 
da mein SL7 unter schlechter dc-ladeleistung leidet (max. 107) würde ich softwaremäßig auch nicht ausschließen, dass es da was haben könnte.
hast du auch probleme bei z.b. tesla superchargern?
lg
 
		