Beiträge von JeWe

    servus,


    da ich von tesla zu byd gewechselt bin habe ich natürlich nach wie vor die tesla app im einsatz und lade gelegentlich auch bei tesla superchargern. das ist natürlich nicht mehr ganz so smart wie mit meinem ehemaligen MS - sprich: einfach hinfahren und anstecken - geht aber trotzdem bis dato immer und auch problemlos.


    von daher: einfach installieren und nutzen ...

    servus,


    kannst du eventuell sagen, welche software genau du installiert hast? ich meine damit nicht die SW vom entertainment system sondern von der ladeeinheit (steuergerät fürs laden).


    mein SL7 lädt nämlich nur mit max. 107 und das ist extrem enttäuschend und ich bin schon etwas "a'ngfressn" auf meinen händler/byd, da mir versichert wurde, dass mit den letzten updates (nicht OTA sondern via OBD und diagnose device) angeblich alle steuergeräte auf den letzten stand gebracht wurden und die volle ladeleistung zur verfügung stehen soll. morgen geht das auto wieder in die werkstatt ...


    danke und lg

    lass dir doch bei deinem händler das schloss einfach ein klein wenig nachstellen.


    bei der übergabe meines SL7 ging das schließen derart schlecht/streng, dass starkes zuschmeißen fast schon nicht mehr ausreichte. mein händler meinte, dass das so sein muss, damit der frunk dicht ist. totaler blödsinn! ich hab dann darauf bestanden, dass das schloss eingestellt wird, was dann auch gemacht wurde.


    jetzt kann ich den frunk ganz easy ins schloß fallen lassen und dann drücke ich links und rechts neben dem schloß ein klein wenig zu (runter) und der frunk ist zu und auch dicht ... und an den spaltmaßen/alles in einer linie (haube und kotflügel) hat sich auch nichts verändert ...

    servus,


    kannst du etwas über die kosten sagen?

    ahk + kabelsatz

    einbau


    wie lange hats gebraucht?


    das rausstehende teil ist für den notfallhaken oder?


    und hast du auch ein foto mit montiertem kopf (wo man sehen kann wie weit dieser von der stoßstange weg ist)?


    danke und lg

    ich vermute, dass das die OTAs ausschließich via SIM-Karte downgeloaded werden. habe gelesen, dass BYD via IMEI des modems des autos und Identifier der verbauten sim-karte das auto eindeutig identifizieren und darüber bestimmen ob der bezug des OTA bereichtigt ist oder nicht.


    diese überlegung kann ich auch technisch versuchen zu bestätigen: mein auto steht in der garage in welcher direkt ein wlan access point hängt mit 100 mbit/s schnellem internet. das OTA update hat er darüber aber niemals downgeloaded (nicht mal probiert). erst als das auto im freien stand und der 4G empfang >= 2 balken war, wurde downgeloaded.


    diese vorgehensweise kann ich technisch verstehen jedoch ist das total ineffizient und das könnte man aus software engineering sicht auch anders handhaben.

    Hallo in die Runde,


    ich hatte gehofft, dass nach durchgeführtem OTA-Update, nun endlich eine Bluetooth-Verbindung zwischen meinem SL7 und meinem Handy (Volla Phone 22 - VollaOS 14 (Android 14 based)) möglich wird. Leider nicht. Nach wie vor ist kein Pairing möglich.


    Es scheitert daran, dass das Handy ständig meldet, dass entweder der PIN oder authkey falsch sind. Der PIN ist aber definitiv richtig.


    Grundsätzlich ist es leider so, dass es generell Probleme bzgl. Bluetooth und Android 14 gibt.


    Die ganzen Tipps a la Bluetooth App Cache löschen & Co. sind nicht zielführend und bringen auch nichts.


    Hat jemand von euch vielleicht ein ähnliches Problem und/oder konnte dies erfolgreich lösen?


    Danke und Gruesse,

    JeWe

    ccc: ganz genau so ist es!


    zwischenzeitlich hat mein SL7 alle 25 packages heruntergeladen. ich habe festgestellt, dass wenn ich jedes mal nach "abbruch" des minimalen fortschrittes im balken dann das auto via stop/start button ausschalte und gleich wieder einschalte man den "download" zum fortsetzen bewegen kann. das habe ich dann bestimmt 20x gemacht und der download 1/25 wurde durchgeführt. 2/25-25/25 gingen dann verhältnismäßig schnell.


    jetzt updatet das auto (geschätzte dauer: 103 minuten).


    bin gespannt ob ich dann endlich auch ein erfolgreiches pairing via bluetooth und handy schaffe ...