Sealion 7 Comfort Ladeleistung,Reichweite.

  • 22 bei 130 mit dem Seelöwen sind mit viel Rückenwind und bergab möglich ;)

    Bergab kann mitunter sogar auch noch sparsamer gehen, bergauf sollte man dann lieber nicht genauer hinsehen;)


    Auf meiner täglichen Pendelstrecke habe ich aktuell auf der Hinfahrt einen Verbrauch von ca. 5kWh/100km.

    Vor ein paar Wochen habe ich bei wenig Verkehr und flüssiger/zügiger Fahrt vom Brenner bis Bozen ca. 12kWh/100km verbraucht und bis zum Gardasee (Affi) waren es dann innsgesamt ab Start ca. 17kWh/100km


    Den Heimweg lassen wir dann verbrauchstechnis aber natürlich jeweils besser unter den Tisch fallen, da sieht es nämlich etwas anders aus ;).


    Ca. 350m Höhenunterschied auf meiner Pendelstrecke und fast 1.200m auf der Strecke Brenner-Affi ergeben dann für die Rückwege nämlich halt auch jweils knapp 30kWh/100km (Bozen bis Brenner bei 110km/h Höchstgeschwindigkeit und ca. 1.100m Höhenanstieg sogar ca. 35kWh/100km).


    Auch wenn es vermutlich in Bezug auf Motorisierung und Gewicht vergleichbare E-Autos mit etwas weniger Verbrauch gibt, kann ich die Kritik gewisser Youtuber am ach so extremen Verbrauch des Sealion nicht ganz nachvolliehen und bin persönlich mit meinem aktuellen sommerlichen Alltagsverbrauch von ca. 18-18,5kWh/100km (bei je ca. 1/3 Stadt/Dorf, Landstraße und Autobahn) sehr zufrieden.


    Und auch den Durschnittsverbrauch auf einer etwas "längeren" Autobahnstrecke zum Gardasee und zurück (Höchstgeschwindigkeit ca. 40% der Strecke bei 110km/h und 60% 130km/h) von insgesamt ca. 22,5kWh/100km habe ich ehrlich gesagt für ein Auto dieser Kategorie nicht als übermäßig hoch empfunden. Zumal ich 3/4 vom Jahr ohnehin mit PV-Überschuss fahren kann.

    BYD Sealion 7 AWD Excellence | Atlantis Grey / Schwarz

    6 Mal editiert, zuletzt von SL70043 ()

  • Ich fahr auch alles andere als ein Sparwunder bei gemäßigter Fahrt im Sommer nicht schneller als 100 bin ich froh im 20-21 kWh Bereich zu sein. Auf der Autobahn mit 130 schon eher im 25-27 kWh Bereich. Der Seelöwe ist unter 100 bestimmt ein wenig sparsamer als mein AMG darüber aufgrund der BAuweise sehe ich den AMG vorn, und auf den Winter bin ich gespannt was der Seelöwe kann, da wird die Schere noch weiter auseinander gehen zugunsten des Löwen da ich keine Wärmepumpe habe.

  • Mein S7 - Excellence hat nach 3.500km einen Durchschnittlichen Verbrauch von 19,3 kWh am Display.

    Davon ca. 800 km Autobahn max.135km/h

    Der Rest 30/70 auf Stadt /Land (100km/h) verteilt. Lade Zuhause mit PV bis 10,5 kW, daher würde mich ein Mehrverbrauch auch nicht stören. Fahre großteils im Eco-Mode