OTA Update Sealion 7

  • Bin sehr happy mit meinem SL7 den ich seit Februar fahre. Einzig die Software nervt mich gewaltig, viele Dinge die selbstverständlich sein sollten gehen gar nicht, es gibt viele Bugs etc. Obwohl ich das Fahrzeug fast 4 Monate fahre gab es keine nennenswerten Software Verbesserungen. Kann es einfach nicht glauben dass ein erfolgreiches Unternehmen wie BYD mit hunderttausenden Mitarbeitern bei der Software nicht mehr auf die Reihe bekommt. Ein ziemliches Armutszeugnis für BYD.

  • ccc: ganz genau so ist es!


    zwischenzeitlich hat mein SL7 alle 25 packages heruntergeladen. ich habe festgestellt, dass wenn ich jedes mal nach "abbruch" des minimalen fortschrittes im balken dann das auto via stop/start button ausschalte und gleich wieder einschalte man den "download" zum fortsetzen bewegen kann. das habe ich dann bestimmt 20x gemacht und der download 1/25 wurde durchgeführt. 2/25-25/25 gingen dann verhältnismäßig schnell.


    jetzt updatet das auto (geschätzte dauer: 103 minuten).


    bin gespannt ob ich dann endlich auch ein erfolgreiches pairing via bluetooth und handy schaffe ...

  • hatte auch die gleichen Probleme, Download des 1. Paketes dauerte ewig, danach ging es rasch.

    Update war mit 106 Min angekündigt, waren dann 2,5 Std.

    Bin noch nicht gefahren, kann die Verbesserungen noch nicht dokumentieren

    SL7 Excellence AWD | Black / Tahiti blau

    Tirol, Österreich

  • ich vermute, dass das die OTAs ausschließich via SIM-Karte downgeloaded werden. habe gelesen, dass BYD via IMEI des modems des autos und Identifier der verbauten sim-karte das auto eindeutig identifizieren und darüber bestimmen ob der bezug des OTA bereichtigt ist oder nicht.


    diese überlegung kann ich auch technisch versuchen zu bestätigen: mein auto steht in der garage in welcher direkt ein wlan access point hängt mit 100 mbit/s schnellem internet. das OTA update hat er darüber aber niemals downgeloaded (nicht mal probiert). erst als das auto im freien stand und der 4G empfang >= 2 balken war, wurde downgeloaded.


    diese vorgehensweise kann ich technisch verstehen jedoch ist das total ineffizient und das könnte man aus software engineering sicht auch anders handhaben.

  • Update zu meinem Update :) :

    ich habe gestern meinen Sealion 7 mit der neuen Version 1.2.1 (...2503...) "geupdated"

    Zuerst wurde das Paket runtergeladen (Versuche über mein lokales WLAN brachen trotz mehrmaligen Reset des Infotainments immer wieder nach kurzer Zeit ab) --> das hat auch lange gedauert, weil ich kaum 4G Verbindung in der Garage habe. Geholfen hat eine Ausfahrt (in anscheinend bessere Netzabdeckung) und siehe da, zurück in der Garage (P aber gestartet) bietet er der Löwe das OTA Update an.

    Dann lief alles reibungslos (ca. 2 Stunden) und nach Fertigstellung, noch die Sprachpakete Deutsch und Englisch runtergeladen mit problemloser Installation.


    Vor der Installation folgende Version (so wurde er ausgeliefert):

    Vorversion.jpg


    Update Angebot Info (wie schon vorher von Vielen gezeigt):

    OTA Angebot.jpg


    Neue Multimedia Details nach Update:

    Multimedia danach.jpg


    Benachrichtigung in App nach erfolgreichem Update:

    App Meldung.jpg


    Vielleicht hilft es jemanden beim OTA Update Prozess