Beiträge von rolandpj

    Oh no...


    Ich hatte schon das Vergnügen. Tag 3 bei Kilometerstand 450.. das war bitter :(


    Ich habe die Scheibe beim BYD Händler tauschen lassen, ich würde es auch nur dort machen wegen den ganzen Sensoren die verbaut sind. Wenn dann irgendetwas nicht geht oder ich einen Garantiefall habe möchte ich keine Probleme haben. Zahlte ohnehin die Versicherung.

    Ich hatte das selber schon gehabt !Ich war bei Byd und die haben mir gesagt das es der Lufter sein kann .Ich höre bei DC Laden es auch ab und zu aber viel leiser. Ich vermute das in der Lüfter folie oder so was von Werk aus sein kann….

    Ich hab die letzten 2 Tage einige male DC geladen. War bei mir auch so, selbes Geräusch nur leiser. Hab gestern in Kärnten zufällig mit einen BYD Verkäufer beim Laden geplaudert.. er kennt das Geräusch nicht.


    Werde also bei Gelegenheit Mal in die Werkstatt fahren

    Jetzt hab ich schon wieder eine Frage. Wenn ich vorwärts einparke und auf ein Hindernis direkt vor dem Auto zusteuere (zum Beipiel auf die Garagenwand) kommt kein Warnsignal, bzw. erst wenn die Seitensensoren reagieren. Das ist aber dann schon immer ziemlich knapp (so 10 cm). Gibts da keinen Sensor in der Mitte oder hab ich da etwas nicht aktiviert. Ich kann schon die Kamera aktivieren und sehe die Entfernung, aber akustisch tut sich nichts.


    Bei diese Gelegenheit ein besonderes Danke an die Forums-Profis für die tolle Unterstützung der nicht so versierten User wie mich. Das machts echt viel leichter, da die Unterstützung vom Händler nicht gerade so toll ist, bzw. der sich (noch) nicht so gut auskennt.

    Vorne sind nur seitlich Sensoren verbaut, dh wenn man direkt vorne auf ein Hindernis zu fährt gibt es keine Warnton, das erkennt man nur selbst durch die Kamera.


    Oder hat da jemand einen Warnton von euch?

    Hi,


    ja gibt eine ähnliche Einstellung, nennt sich "Ladepausen zulassen". Wenn dies aktiviert ist, wird auch der Ladevorgang gestoppt und wieder gestartet, aber immer nur wenige male.. und dann steht er, bis ich ihn über die BYD App "reaktiviere"


    Deaktiviere ich die Einstellung lädt er bei zu wenig Sonne mit der kleinsten Ladestufe weiter.


    mal sehen, vielleicht geht das nach dem nächsten Update stabiler

    Hi Leute,


    Ich kämpfe gerade mit dem PV Überschussladen.

    Habe einen Fronius Gen 24 WR mit 11kwp am Dach. Als Wallbox kommt ein go-e Charger flex zum Einsatz, den ich über Homeassitant ansteuere.


    Grundsätzlich funktioniert es ganz gut.. ich schließe das Auto am Abend an, sobald in der Früh genug Strom vom Dach kommt startet der Ladevorgang und regelt je nach Überschuss.

    Wenn zu wenig Überschuss da ist, wird der Ladevorgang und startet bei ausreichend Überschuss wieder.... allerdings nur 1 oder 2 mal. Danach bleibt der Ladevorgang gestoppt.


    Ich denke Schuld daran ist der Sealion.. denn, wenn ich die App starte, startet auch der Ladevorgang wieder.


    Habt ihr das auch beobachtet oder eine Lösung dafür? Fand mehrere Berichte über das Verhalten aber keine Lösung. Da BYD noch keine API anbietet kann ich leider seitens des BEV nichts machen.

    Hallo


    beim AC Laden ist mir am Ende des Ladevorganges ein Geräusch aufgefallen, welches ich nicht einordnen kann (siehe Anhang).

    Es tritt auf ca. 1 Minute bevor die Batterieanzeige auf 100% geht. Geladen habe ich mit ca 6kw.

    Das Geräusch habe ich im Radkasten unter der Ladebuchse aufgenommen.

    Mir ist klar, dass Geräusche auftreten können, hätte mir aber eher Relais oder einen Ventilator erwartet.


    Ob es beim DC Laden auch auftritt, weiß ich nicht.. hab bisher nur AC geladen


    Habt ihr das auch?