Beiträge von MacGyver66
-
-
Alles anzeigen
hallo,
darf ich dich bitte noch Fragen, ob du die Originale Radmutter verwendet?
Bei mir sind noch andere bei den Reifen dabei, dann passen aber die schwarzen Stoppel auf die Radmutter nicht mehr drauf
Danke, lg
Hi Donald Duck,
wenn du mich und die 2DRV RH26 meintest, da waren eigene Muttern dabei, die hat der Reifenhändler auch verbaut (würd ich unbedingt auch so machen!!!) und, ja, da passen die schwarzen Kappen nicht, da die 19mm und die originalen 21mm sind.
Ich hab mir da beim großen Versandhaus mit dem „A“ einfach für ein paar EUR passende bestellt 😉.
LG
MacGyver
-
-
Hi DonaldDuck,
beim Drehmoment hab ich mich an die Angaben im Felgen-Gutachten gehalten und mit 130 Nm nachgezogen (den Wert hat mir im übrigen auch der Reifenhändler bei der Montage genannt).
Die Nabenkappen im Bild sind die originalen vom SL7 … passen leider nicht zu 100%, sind ein MÜ zu klein und würden daher raus fallen.
Hab ich nur für‘s Foto rein „gelegt“.
Im nachfolgenden Bild hab ich die Nabenkappen der neuen Felgen drinnen und mir mit dem Schneidplotter die BYD-Logos gesplittet und rein geklebt.
Ist auch noch nicht optimal … löst sich schon an den Rändern … muss ich nochmal ran

LG
MacGyver
-
Alles anzeigen
So, seit gestern hab ich nun auch meine Winterräder auf den SL7

Montage und anlerne (klonen) der Sensoren war beim Reifenhändler in wenigen Minuten erledigt und funktioniert hat's auch sofort (die Sensoren wurden erkannt und im Display auch korrekt angezeigt).
Verbaut wurden bei mir RDKS-Sensoren vom Typ "Orange Electronic SP201 schwarz".
Ich find das sieht recht gut aus, einzig dass die Felge fast etwas über den Reifen hinaus steht stört mich etwas (die Felge hat ABE, was in D ja ausreicht, ist aber mit 9" um 1" breiter als die Originale)
Und so sieht das Endergebnis aus

IMG_2081.jpgIMG_2085.jpgIMG_2083.jpgIMG_2084.jpgIMG_2082.jpg
Das sind die 9x20 ET40 mit ABE

-
Die Felgen sind 9x20 ET40 (also ET wie die originalen, durch das 1" breiter dann aber ca. 1,26cm weiter außen, wenn ich richtig gerechnet habe).
Die Reifen haben die Dimensionen der Originalbereifung.
Und, nein, die Räder stehen nicht über die Radhäuser raus, fehlt aber auch nicht viel.
Von daher, wie weit die Räder nach außen kommen, bin ich ja auch glücklich ... sieht mMn gut aus, aber der 245/45er Reifen auf der 9" Felge ist mMn zu schmal und die Felge steht so fast etwas über den Reifen raus
!Ich glaube bei den ersten beiden Bildern kann man ganz gut erkennen was ich meine.
Hab sowas bei meinem Mercedes Cabrio und da sind ruck zuck die Felgen verkratzt, weil dort das Seitenverhältnis nochmal kleiner ist (wie genau weiß ich gerade nicht).
Beim SL sind die Reifenflanken noch recht üppig, bevor die Felge anfängt, ich hoffe das bewahrt mich vor einem Felgenschaden (zumal ich da eh immer sehr gut aufpasse, nicht an einen Randstein dran zu fahren).
-
Hallo Leute,
Zeit dass ich mich auch mal zu meinen Erfahrungen mit FansBYD äußere.
Ich habe leider auch sehr schlechte Erfahrungen nit FansBYD gemacht und kann nur jedem abraten dort nochmal was zu bestellen.
Ich hate dort verschiedenes Bestellt, Schutzfolien für alle Bildschirmflächen (also Hauptbildschirm und die Flächen rechts und links neben dem Hauptbildschirm (die nennen es "Dashboard")), Alu-Pedalerie und die Abdeckungen für die Radläufe (Wheel Arch Cover).
Die Teile wurden in zwei Lieferungen versendet.
Der erste Teil (alles außer den Radläufen) ist bei mit nach ca. 1 Woche angekommen, dabei aber 2 Folien für den Hauptbildschirm (zwei unterschiedliche!) und keine für die Dashboards.
Die zweite Lieferung, die mit den Radläufen, kam bei mir nach ca. 1 Monat an (OK, wegen der Größe wahrscheinlich per Schiff) und war im gelieferten Zustand nicht zu gebrauchen. Tiefe Kratzer im Lack, zum Teil regelrechte Furchen von ca. 1-1,5mm Tiefe.
Seit ca. Mitte Juni bin ich mit Fans BYD dann, über deren Chat, in Verbindung und immer wieder hat man mir Ersatz versprochen, der aber nie angekommen ist.
(der Oberhammer ... man wollte mir zunächst einen schwarzen Lackstift schicken, damit ich den Schaden damit abdecken kann
)Nach zig Anläufen und Vertröstungen kam dann Mitte September ein Päckchen (ja Päckchen, kein Paket!) bei mir an, drinnen ... die Dashboard-Folien und sogar die richtigen!
Von den Radlaufabdeckungen leider immer noch keine Spur.
Nachdem FansBYD seitdem auch nicht mehr auf meine Nachrichten reagiert, ich weder Ersatz noch eine Rückerstattung erhalten habe, hab ich mich heute an PayPal gewandt.
Bei PayPal wurde jetzt ein Fall angelegt und die Rückerstattung angefordert, ich bin sehr gespannt wie die Sache ausgeht und ob ich mein Geld wieder bekomme.
Egal wie, bei FansBYD werd ich nichts mehr bestellen!
Mit TopBYD hingegen hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch dort hatte ich mehrere Teile bestellt, eins davon war auch "verformt" und ich hab dafür umgehend Ersatz bekommen.
Ich hoffe dieser Eintrag kann einige von euch vor Schaden mit FansBYD bewahren, wenn ja dann hat sich der Eintrag schon gelohnt

LG,
MacGyver
-
So, seit gestern hab ich nun auch meine Winterräder auf den SL7

Montage und anlerne (klonen) der Sensoren war beim Reifenhändler in wenigen Minuten erledigt und funktioniert hat's auch sofort (die Sensoren wurden erkannt und im Display auch korrekt angezeigt).
Verbaut wurden bei mir RDKS-Sensoren vom Typ "Orange Electronic SP201 schwarz".
Ich find das sieht recht gut aus, einzig dass die Felge fast etwas über den Reifen hinaus steht stört mich etwas (die Felge hat ABE, was in D ja ausreicht, ist aber mit 9" um 1" breiter als die Originale)
Und so sieht das Endergebnis aus

IMG_2081.jpgIMG_2085.jpgIMG_2083.jpgIMG_2084.jpgIMG_2082.jpg
-
Zweinullzei: Hadt du die 2DRV WH26 schon montiert, wenn ja, kannst du vielleicht ein paar Bilder einstellen?
Von der Seite und von hinten wäre gut 😉
Die WH26 sind ja 1“ breiter als die originalen bei (wenn ich mich recht erinnere) gleicher ET40, was bedeuten würde dass die Felge ~ 1,3cm weiter raus kommt.
Das dürfte bei der Gesamtbreite nichts ausmachen, denn die wird ja durch die Reifenbreite definiert.
Es sei denn die Felge ist für den 245er Reifen „zu breit“, dann würde die Felge über den Reifen raus schauen, der Felgenschutz durch den Reifen würde flöten gehen
und das ganze baut weiter nach außen.Ich bekomme meine WH26 erst am 15.10. montiert und bin neugierig.
Schließlich wird de Felge, für die originalen Reifendimensionen (245/45/20), ja mit ABE und somit eintragungsfrei in Deutschland, geliefert.
-
So auch bei mir (hatte ich ja schon geschrieben).
So macht Radio hören keinen Spaß mehr und das war vor dem Update definitiv deutlich besser (wenn auch nicht perfekt).
