Beiträge von MacGyver66

    Nun ja … da sind zwar Gewinde drunter (bei den Rechtslenkern sind da ja Griffe montiert und dafür auf der rechten Seite nicht), aber da kommt man nicht richtig ran, ohne den Dachhimmel weiter auf zu machen und dazu wiederum muss man die Verkleidung der A-Säule entfernen und, und, und … das war mir dann doch zu aufwendig.


    An der Dachseite, über der Tür liegt zu dem auch noch der Windowbag drinnen !!! Also absolute Vorsicht !!!


    Ich hab das Türgummi entfernt und bin mit der hand in den Dachhimmel rein gefahren, da kann man die Schraubenköpfe ertasten, aber man kommt so nicht bei.


    Ich hab dann deine Brillenhülle man angehalten und mit einem weißen Edding markiert wo die Löcher sein sollen, damit die Hülle auch an der richtigen Stelle sitzt.

    Dann hab ich meine Hand wieder dahinter geschoben und vorsichtig mit einer Reißnadel, an den markierten beiden Stellen, Löcher rein gestoßen (Vorsicht Finger und Vorsicht Airbag ! )

    Durch die Locher hab ich dann von hinten 5er Senkkopfschrauben mit deutlich größeren U-Scheiben durchgedrückt, die Halter der Brillenhülle drüber geschoben und mit Muttern festgezogen.


    Die beiden Halter der Brillenhülle, die ich verwendet habe, laden sich etwas nach rechts und links verschieben. Damit ist der Abstand dann auch etwas variabel.

    Hallo zusammen,


    kann mir jemand sagen wo man beim SEALION 7 den Farbcode / Lackcode findet?

    Ein Webseite, auf der man die BYD SEALION Farbcodes ermitteln kann würde mir auch schon helfen.


    Ich suche den Farbcode für das Weiß vom Seelöwen, also Verkaufsbezeichnung „Polar White).


    Irgendwo hab ich mal was von „WA2“ im Netz gefunden und dann wieder Hinweise auf unterschiedliche Nuancen von WA2 … =O


    Wenn lackiert, dann lackiert und dann u.U. nicht nur Geld weg sondern es sieht auch noch sch… aus.


    Hier im Forum hab ich dazu nix gefunden und im Netz auch Nix „eindeutiges“


    Danke euch schon mal im Voraus!


    LG

    Xaver

    Hallo zusammen,


    hab heute mal etwas „gebastelt“ ;)


    Ich hab nach einem Platz für die Sollenbrille gesucht, der nicht in der Kitelkonsole ist und dennoch beim Fahren gut zugänglich.

    Von früheren (sehr viel früheren :D ) Fahrzeugen aus dem VW-Konzern kannte ich da noch die Klappfächer in der Griffmulde, links über dem Fahrersitz.

    Da in der Mulde beim Linkslenker kein Griff verbaut ist dachte ich „da sollte doch was machbar sein“.


    Hier das Ergebnis:

    IMG_1355.jpgIMG_1354.jpg

    Ich habe das direkt bei der Übergabe festgestellt und angesprochen.


    Der Verkäufer, der die Übergabe gemacht hatte, sagte mir dass das an der noch neuen Gummidichtung der vorderen Klappe (beim Verbrenner Motorhaube) liegt und dass sich das mit der Zeit geben würde. Das sei so gewollt und soll sicher stellen dass der Frunk auch dicht schließt um der Inhalt nicht unnötig zu verschmutzen / Wassereintritt zu verhindern, da der SL7 ja nicht noch einen extra Deckel für den Frunk hat.


    Er hat mir geraten den Deckel gleichzeitig links und rechts, im Bereich der Schlösser, zuzudrücken. Da soll’s dann auch keine Dellen geben 😉


    Ich praktiziere das so und fahre ganz gut damit. (zumindest bis jetzt)

    Hallo SL 7 Freunde,


    ich hatte heute mal eine ganz banale Herausforderungen … und leider keine (einfache) Lösung dafür.

    Vielleicht hat von euch jemand eine Idee ? :/


    Ich geh zur Zeit an Krücken (Knie-OP) und wollte die Zeit, in der meine Familie einkaufen war, mit Musik hören auf dem Beifahrersitz verbringen.

    Also, zum Auto, mit dem Schlüssel zur Beifahrerseite eingestiegen, Tür zu und … alles dunkel, kein Display, kein Radio X(


    Ein Druck auf den Startknopf …. Fehlanzeige, „Bitte Bremspedal betätigen“ :rolleyes:.

    (vom Beifahrerplatz aus … schwierig

    X/)


    Ich hab mir dann damit geholfen, dass ich über die APP die Sitzbelüftung eingeschaltet habe, dann ging das Display an und ich konnte das Infotainment bedienen.

    Problem: sobald man die Sitzklima aus macht, geht auch das Auto wieder aus X( .


    Es muss doch auch eine Möglichkeit geben das Radio (oder auch was anderes vom Entertainment-System) zu starten, wenn das Auto aus ist und ich (mit Schlüssel) im Auto auf dem Beifahrersitz sitze … oder etwa nicht 8| ?


    Denke ich zu kompliziert, hab ich was übersehen, bin ich zu blöd?


    LG

    MacGyver

    die ersten Fotos mal! Schaut richtig richtig gut aus!! In der Sonne noch viel viel besser!!


    - Radläufe wurden in hochglanz schwarz neu bestellt - angeschliffen und dann in Original weiss lackiert!

    - Seitenschweller in hochglanz schwarz Original getauscht!

    - Front und Heckstossstangen mehrfach angeschliffen, lackiert, gefüllert (mörder aufwand) seitens Lackierer!!

    Hi "MustangV8",


    darf man fragen was man für das Lackieren von 4 Radläufen rechnen muss / was du bezahlt hast?

    (ich weiß ... du hast gleich mehr machen lassen, aber vielleicht ist das ja dennoch ersichtlich ;) )


    Danke und Grüße

    Xaver

    Da in Deutschland unsere gewünschte Farbkombi für den Excellence nicht vorrätig war haben wir unseren in Österreich geholt.


    Dort war er in der gewünschten Farbkombi ohne Bestellung, sofort verfügbar und … zudem noch um einiges günstiger :)


    Von der ersten Probefahrt, über die Unterschrift des Vertrags und dem ganzen Papierkram, Zulassung etc., bis hier zu uns ca. Zwei Wochen.


    Wir sind total happy mit dem neuen und zuversichtlich dass die meisten SW-Macken (die er ohne Zweifel noch hat) bald abgestellt werden und dass die eine oder andere wünschenswerte Funktion oder Optimierung auch noch kommen wird. Das SW-Update von gestern war doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung :) so kann‘s weiter gehen :thumbup: